Ein Infrarot-Thermometer dient zur punktgenauen Themperaturmessung in einen Messbereich von -30°C - 260°C Es lassen sich geziehlt Kältequellen aufspüren. Die Genauigkeit dieses Infrarot-Thermometer liegt bei +- 2%.
Den Cellsensor benutzen wir zum messen der EMF-Werte. Er funktioniert wie ein Gaussmaster hat aber zusätzlich einen seperaten Sensor.
Unsere PU wird von verschiedenen Kameras begleitet. Manchmal kann man Anormalien auf einem Foto festhalten, die man mit dem blosen Auge sind sehen konnte.
Mit unseren Diktiergeräten werden Aufnahmen auf unseren Untersuchungen gemacht. Die Ergebnisse zielen auf Tonbandstimmen hin. Sogenannte EVP (Elektonik Voice Phanomena) sind Stimmen oder Geräusche die man wärend der Aufnahme nicht hört oder überhört.
Mit der Infrarotkamera können wir auch bei absoluter Dunkelheit Fotos schießen.
Um uns auch in größeren Lokation verständigen zu können benutzen wir Walki Talkis.
Der Gaussmaster zeigt via Ton und in einer Skala von 0,01 - 10,0 die elektromagnetischen Felder (EMF) in Milligauss an.
Der K2 misst ebenfalls wie der Gaussmaster in Milligaus, jedoch in einem Messbereich von 1,5 - 20 Milligaus.
Mit der Action Cam können wir aus der ICH Perspektive wärend der Untersuchung aufnehmen.
Boo Buddy ist unser Begleiter wenn es um Kinder geht. Er leuchtet wenn er einen elektromagnetischen Impuls mißt, wenn er berührt wird oder wenn es kälter wird.
Der Bewegungsmelder schaltet sich automatisch ein wenn er eine Bewegung wahr nimmt und nimmt Diese per Video in Infrarot auf.
Der digitale Gaussmaster misst ebenfalls elektromagnetische Felder in Höhe von 0,01 - 100 Milligaus und kann gleichzeitig in Tesla messen.
Mit dem I-Pad nehmen wir wärend der Untersuchung live auf und können manchmal sofort vor Ort Antworten live mithören und dann gezielt darauf eingehen.
Das Tablet benutzen wir genauso wie das I-Pad, jedoch ist hierbei der Vorteil, dass es vier ansteuerbare Mikrophone hat.
Mit dem Videoüberwachungssystem können wir Räume sowie Außenbereiche bis zu 60m in vollkommener Finsterrnis überwachen.
Die Kinect wirft einen Infrarotraster durch den ganzen Raum. Hiermit können wir sehen wenn ein Schatten durch den Raum läuft.
Sollte dies der Fall sein erstellt die Kinect sofort ein 3D Modell des Körpers. Mit ihren 3 Mikrophonen erkennt sie aus welcher Richtung ein Geräusch kommt.
Die beiden kleinen Lasern werfen Laserraster in den Raum, die auch mit blosem Auge zu sehen sind.
Der Mel Meter misst in digitaler Form die Temperatur in einem Radius von ca. 50cm und erfaßt ebenfalls EMF Werte.